Medienpreis 2007 der IdH verliehen

Kiel, 27. Mai 2008:

Journalisten von KN und SHZ erhalten Medienpreis Gesundheit

Die Journalisten Christian Trutschel (Kieler Nachrichten) und Wolfgang Henze (Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag) haben gestern in Kiel den Medienpreis Gesundheit der Interessengemeinschaft der Heilberufe Schleswig-Holstein erhalten. Der Preis ist mit insgesamt 3.000 Euro dotiert. Die Jury hob besonders die fachlich hervorragende Ratgeber-Qualität ihrer Beiträge hervor: Beide Journalisten lassen medizinische Experten ebenso zu Wort kommen wie betroffene Patienten und Selbsthilfegruppen. Die Interessengemeinschaft der Heilberufe Schleswig-Holstein (IdH) ist ein informeller Zusammenschluss von Ärztekammer und Kassenärztlicher Vereinigung, Apothekerkammer und Apothekerverband, Psychotherapeutenkammer, Zahnärztekammer und Kassenzahnärztlicher Vereinigung. Ziel der 1976 gegründeten IdH ist es, fachlich fundierte Medienberichte zu fördern, um Gegengewichte gegen einseitige und sensationsorientierte Meldungen zu schaffen. Der Medienpreis wird seit 2001 jährlich verliehen. Die bisherigen Preisträger sind:

 2001 Dr. Michael Hollinde  Lübecker Nachrichten
 2002 Margret Kiosz  Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag
 2003 Annemarie Heckmann  Kieler Nachrichten
 2004 Jörg Malitzki  Norderstedter Zeitung
 2005

Andrea Jedich
Michaela Kahmke
Gabriele Lüeße

 NDR/SH-Magazin
 2006 Sigrid Werner-Ingenfeld  NDR/Welle Nord

 medienpreis_2007_henze_hpk_trutschel

Übergabe des IDH-Medienpreises 2007 (v.l.n.r.) 
Wolfgang Henze (Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag),
Hans-Peter Küchenmeister (Präsident der Zahnärztekammer S.-H./Geschäftsführung IdH) 
Christian Trutschel (Kieler Nachrichten)