Selbstwert Transdiagnostische Interventionen

Punkte
12
Gebühr
200,00 €
Inhalt(e)
Thema: Was bin ich mir selbst wert? Unser Selbstwert verrät nicht nur etwas über unsere Vergangenheit, sondern prägt auch Tag für Tag wie wir denken, fühlen und handeln.
Der Selbstwert spielt eine zentrale Rolle bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von psychischen Störungen. Die Behandlung dieses wichtigen Bereichs ist längst nicht mehr nur eine Ergänzung der störungsspezifischen Therapien. Mit der dritten Welle der Verhaltenstherapie wurde die Behandlung des Selbstwerts zu einem transdiagnostischen Behandlungskonzept weiterentwickelt.
Inhalte: Es werden theoretische Hintergründe sowie neue integrative Erklärungsmodelle dargestellt. Im Vordergrund der Fortbildung steht die Vermittlung von kognitiven, emotionsaktivierenden und verhaltensorientierten Interventionen für einen gesunden Selbstwert. Den Schwerpunkt stellen Interventionen von Hanning und Chmielewski dar, die einen schulenfreien und für Patient:innen leicht zu verstehenden Ansatz entwickelten.
Zielgruppe: Die Fortbildung richtet sich an Psychotherapeut:innen, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Selbstwerttherapie aufbauen oder erweitern wollen.
Dozentin: Wiebke Markull arbeitet als psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) im Ambulanzzentrum des ZIP am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel. Mit dem Schwerpunkt Selbstwerttherapie beschäftigt sie sich im Einzelsetting sowie in störungsübergreifenden Selbstwertgruppen.
Zielgruppe(n)
Psychologische Psychotherapeuten,Ärzte
Veranstalter
IFT-Nord
Prof. Dr. Reiner Hanewinkel
Harmsstr.2 2
24114 Kiel
0431-57029-40
ambulanz@ift-nord.de
www.ift-nord.de
Online-Veranstaltung?
Nein
Veranstaltungsort
IFT-Nord
Harmsstr. 2
24114 Kiel

 

Veranstaltungstermine

Start Ende
Samstag, 05.07.2025 - 09:00 Uhr Samstag, 05.07.2025 - 18:00 Uhr