Weltgesundheitstag 2009

Verletzungen im Katastrophenfall oft übersehen

Berlin, 07.04.2009: Pressemitteilung

Katastrophenopfer erhalten in Deutschland eine professionelle medizinische Versorgung ihrer körperlichen Verletzungen. "Psychische Verletzungen werden dagegen oft übersehen und qualifizierte Psychotherapeuten und Ärzte oft erst viel zu spät hinzugezogen", kritisiert Prof. Dr. Rainer Richter, Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), anlässlich des heutigen Weltgesundheitstages 2009 zum Thema "Maßnahmen des Gesundheitswesens im Katastrophenfall".

"Eine professionelle Einschätzung von psychischen Verletzungen ist wichtig, da Aktionismus oder "Debriefing" als Stressbewältigung bei manchen Katastrophenopfern sogar schädlich sein kann." Nach einem Katastropheneinsatz entwickelt z. B. jede zehnte professionelle Rettungskraft Symptome einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS). Weiterlesen...