Berlin, 31.03.2009: BPtK-News
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) begrüßt die Initiative der Europäischen Kommission, die Folgen des demografischen Wandels für die Gesundheitsberufe in einem Grünbuch zu beschreiben und zu bewerten.
Gesundheitsberufe müssen in einer alternden Gesellschaft auch künftig ein attraktives Berufsziel bleiben. Dabei muss die grundsätzliche Frage beantwortet werden, wie die Gesundheitsberufe weiterentwickelt werden können, um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Bei psychischen Erkrankungen ist das deutsche Modell eines ausdifferenzierten Berufs des Psychotherapeuten ein erfolgreicher Ansatz.
Weiterlesen...