Berlin, 20.08.2008: BPtK-News
In der Erziehungsberatung erhalten Eltern und Kinder in familiären Belastungssituationen oder Krisen unkompliziert Hilfsangebote. Psychotherapeutische Interventionen sind für die Beratung von Eltern mit schweren erzieherischen Konflikten, für Kinder psychisch kranker Eltern oder als niedrigschwelliges psychotherapeutisches Angebot bei psychisch kranken Kindern hilfreich.
Die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) und die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) treten deshalb gemeinsam dafür ein, die psychotherapeutische Kompetenz in der Erziehungsberatung zu stärken und in Zukunft sicherzustellen. "In der Erziehungsberatung ist die psychotherapeutische Erfahrung wichtiger Bestandteil und unverzichtbar, psychotherapeutische Angebote sind oft dringend notwendig", stellt Prof. Dr. Rainer Richter, Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer, fest. "Kommunen und Länder dürfen sich hier nicht aus der Verantwortung stehlen." gesamten Artikel lesen...