Morbi-RSA und psychisch kranke Menschen

Berlin, 12.03.2008, BPtK-News:

Das neue "BPtK-Spezial" beschreibt die Auswirkungen, die der morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA) auf die Versorgung psychisch kranker Menschen haben kann. Ab 2009 ist neben dem Gesundheitsfonds auch ein Morbi-RSA geplant, mit dem die unterschiedlichen Krankheitsrisiken der Versicherten zwischen den gesetzlichen Krankenkassen ausgeglichen werden sollen.

Das Bundesversicherungsamt (BVA) legt bis zum 1. Juli 2008 fest, welche Krankheiten im Morbi-RSA ausgleichsfähig sind. Das BVA lässt sich dabei vom "Wissenschaftlichen Beirat zur Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs" beraten. Dieser legte im Januar 2008 ein Gutachten vor, in dem er 80 Krankheiten empfahl, die im Morbi-RSA berücksichtigt werden sollen.

Drei Aspekte sind für die Versorgung psychisch kranker Menschen entscheidend:  >>kompletten Artikel lesen